Unsere Ausbilder vermitteln in den unterschiedlichen Lehrgängen und Kursen die aktuellen Empfehlungen zur Ersten Hilfe. Diese beruhen auf den Erfahrungen von Ärzten und Rettungsdienstfachleuten.
Erste Hilfe ist eine Kernleistung des ASB in Deutschland.
Inhalt: Der Erste Hilfe Grundkurs ersetz ab dem 01.04.2015 den Erste Hilfe Lehrgang und den Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen.
Er gilt für alle Führerscheinklassen und ist der Grundkurs für betriebliche Ersthelfer, Jugendleiter und Trainer. In diesem Kurs erlernen Sie Grundkenntnisse der Ersten Hilfe wie stabile Seitenlage, Anlegen eines Druckverbandes, Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Anwendung des Notrufs. Damit sind Sie für den Führerschein sowie für die Erstversorgung von Erkrankten oder Verletzten gerüstet.
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten
Zu den Terminen EH-G in Regensburg und der der direkten Anmeldung: -> Hier klicken <-
Inhalt: Die Erste-Hilfe-Fortbildung ist ein Angebot für Ersthelfer, um die im Erste-Hilfe-Grundlehrgang erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten aufzufrischen.
Erste Hilfe ist wie Fahrradfahren – so richtig verlernt man es nicht, aber man wird unsicherer. Um im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren, ist eine regelmäßige Auffrischung der Ersten-Hilfe-Kenntnisse sinnvoll. Ein kurzes, aber intensives Training der praktischen Maßnahmen reicht oft aus, um wieder fit in Erster Hilfe zu sein. Für betriebliche Ersthelfer ist diese Fortbildung sogar spätestens alle zwei Jahre vorgeschrieben.
Damit Sie richtig handeln, wenn es darauf ankommt.
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten
Zu den Terminen EH-F in Regensburg und der der direkten Anmeldung: -> Hier klicken <-